Dieses sächsische Dorf von 8.217 Einwohnern versteckt das weltweit einzige Federzimmer aus 1.148.765 Vogelfedern

Die morgendliche Stille am Schlossteich Moritzburg wird nur vom sanften Rascheln der Schilfrohre unterbrochen. Ich stehe am Ufer und bestaune den perfekten Spiegeleffekt des barocken Jagdschlosses, das sich majestätisch auf einer künstlichen Insel erhebt. In dieser 8.217 Einwohner zählenden Gemeinde, nur 15 Kilometer nordöstlich von Dresden, verbirgt sich etwas Einzigartiges: das weltweit einzige Federzimmer, ein … Lire plus

Diese deutsche Kleinstadt von 52.604 Einwohnern bewahrte 603 Fachwerkhäuser ohne Kriegsschäden seit 1535

Es ist 7:43 Uhr an einem frühen Augustmorgen, als die Sonne beginnt, die ersten 603 Fachwerkhäuser in Wolfenbüttels historischem Kern zu vergolden. Ich stehe auf einer kleinen Brücke über einem der wenigen verbliebenen Kanäle und kann kaum glauben, was ich sehe: Eine Kleinstadt mit nur 52.604 Einwohnern, die einen der größten zusammenhängenden Fachwerkschätze Deutschlands bewahrt … Lire plus

Weniger touristisch als Dortmund, diese NRW-Stadt von 179.380 Einwohnern vereint Europas größten Hindu-Tempel mit dem welthöchsten Glaselefanten

Ich stand an diesem sonnigen Augustmorgen vor dem 35 Meter hohen Glaselefanten im Maximilianpark und konnte kaum glauben, was ich sah. Hamm – eine Stadt mit 179.380 Einwohnern im Herzen Nordrhein-Westfalens – beherbergt nicht nur das weltweit größte begehbare Tiergebäude (Guinness-Weltrekord!), sondern auch Europas größten südindischen Tempel. Beide Attraktionen liegen nur 15 Minuten Fahrtzeit voneinander … Lire plus

Warum dieser Niedersachsen Turm von 7.887 Einwohnern 5 europäische Länder vor dänischer Herrschaft rettete

Die Holzstufen knarren unter meinen Füßen, während ich die 113 Stufen des Waldemarturms erklimme. Mein Hemd klebt mir am Rücken in der Augusthitze, aber was sich gerade vor meinen Augen entfaltet, ist jeden Schweißtropfen wert. In 25 Metern Höhe stehe ich auf der Plattform dieses mittelalterlichen Wehrturms im niedersächsischen Dannenberg, einer Kleinstadt mit gerade einmal … Lire plus

Dieses Rheinland-Pfalz Dorf von 2.989 Einwohnern produziert Deutschlands Top-5%-Weine ohne Bordeaux-Menschenmassen

Der Nebel lichtet sich langsam, während ich die letzten Kurven der Naheweinstraße hinter mich lasse. Nach einer 20-minütigen Fahrt von Mainz taucht plötzlich Münster-Sarmsheim auf – ein Dorf mit 2.989 Einwohnern, das sich zwischen Weinbergen und Flussauen versteckt. Was auf den ersten Blick wie ein typisches Weindorf wirkt, entpuppt sich als einzigartiger Mikrokosmos: Hier wird … Lire plus

Dieses Mecklenburg-Vorpommern Dorf von 977 Einwohnern empfängt 88.000 Besucher pro Sommersaison

Die Morgensonne bricht über der Ostsee. Ich stehe am sanften Sandstrand von Glowe, einem Dorf mit gerade einmal 977 Einwohnern, das seit Januar 2024 den offiziellen Titel „Ostseebad“ trägt. Die Ruhe ist überwältigend. Schwer zu glauben, dass dieser versteckte Flecken an der Nordspitze Rügens jährlich 88.000 Besucher anzieht – ein erstaunliches Verhältnis von 90:1. Was … Lire plus

Dieses Thüringen Dorf von 34.000 Einwohnern empfängt jährlich 40.000 internationale Waffensammler

Ich parke meinen Mietwagen an der Stadtgrenze von Suhl, wo der Thüringer Wald mich mit seinem dichten Grün begrüßt. Die Luft schmeckt nach Kiefern und Geschichte. Vor mir liegt eine 34.000-Einwohner-Stadt, die jährlich 40.000 Besucher allein in ihr Waffenmuseum lockt – mehr Menschen als hier überhaupt leben. Dieses statistische Wunder hat mich hierher gebracht: Ein … Lire plus

Weniger touristisch als Lübeck versteckt diese Schleswig-Holstein Inselstadt von 14.550 Einwohnern Norddeutschlands ursprünglichsten romanischen Dom

Die Morgensonne glänzt auf dem Wasser als ich die Insel betrete, die von vier klaren Seen umschlossen wird. Hier liegt Ratzeburg, eine kleine Stadt mit nur 14.550 Einwohnern, aber einem wahren Schatz, den selbst viele Deutsche übersehen. Während Touristenbusse ins 23 Kilometer entfernte Lübeck strömen, entdecke ich hier den besterhaltenen romanischen Dom Norddeutschlands – ursprünglicher … Lire plus

Dieses Rheinland-Pfalz Dorf von 567 Einwohnern versteckt Europas höchste Felswand zwischen Alpen und Skandinavien

Der 200-Meter Rotenfels türmt sich vor mir auf wie eine rote Wand aus einer anderen Welt. Ich stehe im winzigen 567-Einwohner Dorf Niederhausen und kann kaum glauben, dass zwischen Alpen und Skandinavien keine höhere Steilwand existiert. Dieses geologische Wunder erstreckt sich über 1,2 Kilometer Länge und überragt das verschlafene Weindorf an der Nahe um ein … Lire plus

Warum diese deutsche Stadt von 22.505 Einwohnern Luthers kompletten Lebenszyklus auf 1,5 Kilometern verbirgt

Die morgendliche Sonne streift über die warmen Fassaden der Lutherstadt Eisleben, als ich den Marktplatz betrete. In dieser Stadt mit gerade einmal 22.505 Einwohnern schloss sich der bedeutendste Lebenskreis der Reformationsgeschichte. Hier befindet sich das weltweit einzigartige Phänomen: Der einzige Ort, an dem Martin Luther sowohl geboren wurde als auch starb – auf einer Distanz … Lire plus