Dieser Thüringer Ort von 26.115 Einwohnern veranstaltet 1.000 kulturelle Events pro Jahr

Mein Herz schlägt schneller, als ich die ersten Fachwerkhäuser Meiningens erblicke. Nach einer kurzen Wanderung durch den Thüringer Wald stehe ich nun im Zentrum dieser 26.115-Einwohner Stadt, die 2025 eine erstaunliche Transformation durchlebt. Was mich sofort fasziniert: Das Verhältnis von 1.000 kulturellen Veranstaltungen zu dieser überschaubaren Bevölkerungszahl – statistisch eine Veranstaltung auf 26 Einwohner. Während … Lire plus

Weniger touristisch als Rothenburg, versteckt dieses Niedersachsen Städtchen von 9553 Einwohnern Deutschlands ältesten Erdfall-See

Ich bin gerade auf dem schmalen Pfad zum Dillsgraben, als das Sonnenlicht durch die Bäume bricht und den 1000 Jahre alten Erdfall-See in mysteriöses Blau taucht. Diese geologische Rarität liegt versteckt bei Bockenem, einer 9.553-Einwohner-Stadt in Niedersachsen, nur 25 km von Hildesheim und 16 km vom Harz entfernt. Was auf den ersten Blick wie ein … Lire plus

Weniger touristisch als Sylt-Westerland, dieses Nordsee-Städtchen von 9.000 Einwohnern empfängt 50.000 Sommergäste täglich

Die Sonne steigt kaum über den Horizont, als ich am Strand von Westerland stehe. Der Wind streicht sanft über das 9.000-Einwohner-Städtchen, das bald seine Metamorphose durchlaufen wird. In wenigen Stunden werden die Straßen und Strände mit mehr als 50.000 Besuchern gefüllt sein – ein atemberaubendes Verhältnis von 1:7 zwischen Einheimischen und Gästen. Diese kleine Perle … Lire plus

Dieses Nordrhein-Westfalen Dorf von 8.433 Einwohnern beherbergt Deutschlands schmalsten Hausfassade und versteckte Flussquelle

Ich stehe vor einem schmalen Fachwerkhaus, das kaum breiter als meine ausgestreckten Arme ist. Genau 1,90 Meter misst die Fassade dieses architektonischen Wunders in Blankenheim, einem versteckten Dorf mit gerade einmal 8.433 Einwohnern. Was diese kleine Eifel-Gemeinde auf 455 Höhenmetern jedoch besonders macht: In einem unscheinbaren Kellergewölbe entspringt hier einer der bedeutendsten Weinflüsse Deutschlands. Ich … Lire plus

Dieses norddeutsche Städtchen von 70.000 Einwohnern versteckt die wahre Wiege der englischen Krone seit 1714

Ich stehe auf dem Kopfsteinpflaster vor Celles Renaissance-Schloss, während das Morgenlicht die Fassade in ein sanftes Gold taucht. Hinter mir erstreckt sich eine der beeindruckendsten Ansammlungen von über 400 Fachwerkhäusern Europas. Doch das wahre Geheimnis dieser norddeutschen Stadt mit 70.000 Einwohnern liegt nicht in ihrer offensichtlichen Schönheit. Während Millionen Touristen jährlich nach London pilgern, um … Lire plus

Dieses Hessen-Städtchen von 14.000 Einwohnern versteckt Deutschlands geheime Bildungs-Toskana zwischen dramatischen 368 Höhenmetern

Der einzigartige Duft einer kleinen Bibliothek mischt sich mit frischer Waldluft, als ich die steile Kopfsteinpflasterstraße zur Altstadt hinaufsteige. Ich befinde mich in Rotenburg an der Fulda, einer Stadt mit nur 14.000 Einwohnern, die auf einem dramatischen Höhenunterschied von 368,7 Metern zwischen Fluss und Berg liegt. Diese versteckte Perle, nur 50 km südlich von Kassel … Lire plus

Weniger touristisch als Binz, diese Rügen-Stadt von 2.710 Einwohnern beherbergt Deutschlands seltenste Tauchgondel

Ich blicke über die glitzernde Ostsee, während ich zum ersten Mal die 394 Meter lange Seebrücke von Sellin betrete. Die strahlend weiße Holzkonstruktion erstreckt sich majestätisch ins Meer hinein und endet in einem eleganten Brückenpavillon. Unten an der Plattform entdecke ich etwas Ungewöhnliches – eine der nur drei Tauchgondeln an der gesamten deutschen Ostseeküste, die … Lire plus

Weniger touristisch als Lübeck versteckt diese hessische Hansestadt von 24.184 Einwohnern 90% historische Gebäude

Die Straßen Korbachs liegen still im Morgenlicht, als ich durch das mittelalterliche Stadttor trete. Vor mir erstreckt sich eine Stadt, die 90% historische Gebäude bewahrt hat – ein architektonischer Schatz, der selbst nach Jahren des Reisens meine Aufmerksamkeit fesselt. Mit nur 24.184 Einwohnern und etwa 20.000 jährlichen Besuchern bewahrt diese verborgene Perle etwas, das Lübeck … Lire plus

Weniger bekannt als Weimar versteckt dieses Thüringen Städtchen von 16490 Einwohnern Europas größten Rosengarten

Der Junitag beginnt mit einem warmen Flüstern des Windes durch 8.600 Rosensorten, als ich durch das Eingangstor des Europa-Rosariums in Bad Langensalza trete. Hier, im Herzen Thüringens, nur 50 Kilometer nordwestlich von Erfurt, entfaltet sich ein botanisches Wunder, das in keinem Verhältnis zur bescheidenen Größe dieser Stadt steht. Mit gerade einmal 16.490 Einwohnern beherbergt Bad … Lire plus

Dieses Rheinland-Pfalz Städtchen von 2.890 Einwohnern thront über dem sagenumwobenen Loreley-Felsen

Der Kontrast trifft mich sofort, als ich am Rheinufer von St. Goar stehe. Über mir thront die monumentale Burg Rheinfels – eine der größten Festungsruinen Europas – während unten am Fluss nur 2.890 Menschen in diesem winzigen Städtchen leben. Ich bin in einer der ungewöhnlichsten Siedlungen Deutschlands angekommen: der kleinsten Weltstadt am Rhein mit UNESCO-Welterbe-Status. … Lire plus