Weniger bekannt als Pisa versteckt diese Thüringen Stadt von 9.700 Einwohnern Deutschlands schiefsten Kirchturm mit 4,7 Grad

Ich stehe am Fuße eines Kirchturms, der sich so stark neigt, dass ich mich frage, ob meine Kamera einen Defekt hat. Mit 4,7 Grad Neigung übertrumpft der Schiefe Turm von Bad Frankenhausen seinen berühmten italienischen Cousin in Pisa um fast 20 Prozent. Ein mathematisches Wunder, das hier in der thüringischen Kleinstadt mit knapp 9.700 Einwohnern … Lire plus

Dieser Schleswig-Holstein Ort von 5.400 Einwohnern versteckt Norddeutschlands einzige mittelalterliche Holzburg

Ich folge der sanft gewundenen Pflastersteinstraße, während die Morgensonne durch die Klinkerfassaden Lütjenburgs tanzt. Diese Stadt von nur 5.400 Einwohnern in Schleswig-Holstein erscheint anfangs wie viele deutsche Kleinstädte – bis ich auf einem schmalen Waldweg stehe und eine Holzkonstruktion erblicke, die in Norddeutschland einzigartig ist. Auf gerade einmal 6,15 Quadratkilometern versteckt Lütjenburg einen mittelalterlichen Schatz, … Lire plus

Dieses Rheinland-Pfalz Dorf von 1.205 Einwohnern versteckt eine Sehenswürdigkeit pro 240 Bewohner

Der frühe Morgen in Klotten verzaubert mich sofort. Die Moselnebel wabern über den terrassierten Weinbergen, während ich an der Anlegestelle stehe und dieses 1.205-Einwohner Dorf betrachte. Ein faszinierendes statistisches Wunder offenbart sich: Trotz seiner winzigen Größe von nur 15,54 km² beherbergt Klotten eine der höchsten Attraktionsdichten in Deutschland – rechnerisch eine Sehenswürdigkeit pro 240 Einwohner. … Lire plus

Dieses Schleswig-Holstein Kanalstädtchen von 12.600 Einwohnern schleust täglich 82 Ozeanriesen zwischen Weltmeeren

Die Schleusentore öffnen sich mit einem tiefen Stöhnen, während die Morgendämmerung über dem Nord-Ostsee-Kanal anbricht. Hier in Brunsbüttel, einer unscheinbaren Kleinstadt mit gerade einmal 12.600 Einwohnern, treffen Weltmeere aufeinander. Ein gigantischer Frachter gleitet durch die 45 Meter breite Schleusenkammer – und ich stehe keine 20 Meter entfernt auf einer kostenlosen Aussichtsplattform. Das Erstaunliche? Dieser Ort, … Lire plus

Dieser Rheinland-Pfalz Kurort von 43.703 Einwohnern versteckt Europas größtes Freiluftinhalatorium

Die Luft schmeckt salzig auf meiner Zunge, während ich durch das 1,1 Kilometer lange Freiluftinhalatorium im Salinental von Bad Kreuznach schlendere. Sofort fällt mir auf, was diesen Kurort mit seinen 43.703 Einwohnern so besonders macht. Die Gradierwerke ragen 9 Meter in die Höhe – eine imposante schwarze Wand aus Reisig, über die Sole in feinen … Lire plus

Weniger touristisch als Weimar versteckt dieses Mecklenburg-Vorpommern Städtchen von 4.876 Einwohnern deutsches Literaturerbe

Sonnenlicht blitzt auf einer 160 Jahre alten Eiche, während ich auf dem stillen Marktplatz von Stavenhagen stehe. Hier, im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern, entdecke ich eine Stadt mit nur 4.876 Einwohnern, die einen literarischen Schatz von globaler Bedeutung verbirgt. Die berühmte Reutereiche, gepflanzt vom niederdeutschen Schriftsteller Fritz Reuter selbst, steht als lebender Zeuge einer nahezu vergessenen … Lire plus

Dieses hessische Dorf von 11.369 Einwohnern prägt Weingläser in über 100 Nationen weltweit

Die Silhouette der Hochschule Geisenheim ragt vor mir auf, während ich aus dem Morgennebel des Rheintals trete. Dieses unscheinbare Städtchen mit gerade einmal 11.369 Einwohnern versteckt ein kaum fassbares Geheimnis: Hier forschen Wissenschaftler aus über 100 Nationen an der Zukunft des globalen Weinbaus. Ich stehe im Herzen des Rheingaus, 30 Kilometer westlich von Wiesbaden, an … Lire plus

Diese Thüringen-Stadt von 29.325 Einwohnern versteckt das farbenreichste Schaugrotten-Weltwunder unter Renaissance-Kopfsteinpflaster

Mein Blick schweift über das Städtchen, während ich die steilen Kopfsteinpflasterstraßen von Saalfeld hinabsteige. Die Nachmittagssonne taucht die Renaissance-Fassaden in goldenes Licht, doch das ist nur die oberirdische Hälfte der Geschichte. Unter den Füßen der 29.325 Einwohner verbirgt sich ein Weltrekord, den selbst viele Deutsche nicht kennen: die nachweislich farbenreichsten Schaugrotten der Welt. Diese thüringische … Lire plus

Dieses Rheinland-Pfalz Städtchen von 20.004 Einwohnern vereint Nibelungen-Mythos mit Deutschlands größtem Weinanbaugebiet

Ein sanfter Sommerwind streicht durch die Weinreben, während ich den letzten Anstieg auf dem Pflasterweg zur Altstadt nehme. Mit 20.004 Einwohnern hat Alzey gerade erst die Schwelle zur Mittelstadt überschritten – ein Meilenstein, der im Mai 2023 erreicht wurde und den Ort nun in eine völlig neue Liga katapultiert. Während mein Blick über die Fachwerkhäuser … Lire plus

Dieses hessische Dorf von 6.045 Einwohnern versteckt 70 Prozent Fachwerkhäuser und begehbaren Wehrturm

Ich stehe auf dem uralten Kopfsteinpflaster Spangenbergs, umgeben von schiefen Fachwerkhäusern, deren dunkle Balken im Morgenlicht glänzen. Mit nur 6.045 Einwohnern bewahrt diese hessische Kleinstadt ein mittelalterliches Erbe, das selbst Rothenburg ob der Tauber in seiner Dichte übertrifft. Hier gibt es ein Denkmal pro 86 Einwohner – eine der höchsten historischen Dichten Hessens. Doch das … Lire plus