Weniger touristisch als Timmendorfer Strand, dieses schleswig-holsteinische 6.161 Einwohner Ostseebad beherbergt Deutschlands einzige Strand-Museumsbahn

Der Zug gibt ein tiefes Pfeifen von sich, während ich aus dem offenen Waggonfenster die Ostseeluft einatme. Die über 50 Jahre alte Dampflokomotive rollt gemächlich in Richtung Schönberger Strand – Teil einer einzigartigen Bahn-Erlebniswelt, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Hier in Schönberg, einem unscheinbaren Ort mit gerade einmal 6.161 Einwohnern, verbirgt sich ein vergessenes Juwel: … Lire plus

Weniger touristisch als Hallstatt beherbergt diese bayerische Stadt von 12.300 Einwohnern 90% historische Gebäude

Ich stehe auf der Roten Brücke und blicke auf eine Szene, die mich sofort verstummen lässt. Vor mir erstreckt sich eine malerische Altstadt, die zu 90% aus historischen Gebäuden besteht – ein architektonischer Schatz, der von nur 12.300 Einwohnern geteilt wird. Wasserburg am Inn, 70 km südöstlich von München, liegt wie ein mediterranes Juwel auf … Lire plus

Dieses Sauerland-Dorf von 680 Einwohnern pflegt über 200 Rosensorten in privaten Gärten

Die Morgensonne gleitet über sanfte Hügel, als ich in Assinghausen einfahre – gerade 680 Einwohner stark, aber mit einem botanischen Geheimnis, das mich sofort in seinen Bann zieht. Schwarzweiße Fachwerkhäuser säumen die Straßen dieses winzigen Sauerland-Dorfs, doch was mich wirklich verblüfft: In diesen Gärten wachsen mehr Rosensorten als es Einwohner gibt. Inmitten des Hochsauerlandkreises, nur … Lire plus

Weniger touristisch als Rothenburg ob der Tauber beherbergt diese fränkische Stadt von 80.580 Einwohnern 2.400 historische Gebäude

Ich bleibe am Ufer der Regnitz stehen, während das goldene Morgenlicht über 2.400 historische Gebäude streicht. Bamberg erwacht gerade, und die Stille ist magisch. In dieser Stadt mit nur 80.580 Einwohnern stehe ich inmitten eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentren Europas. Ein Kontrast, der sofort ins Auge sticht: Fast jedes dritte Gebäude der Altstadt … Lire plus

Weniger touristisch als Heidelberg versteckt diese pfälzische Stadt von 54.898 Einwohnern Deutschlands demokratischste Weinkultur

Der Spätsommernachmittag entfaltet ein goldenes Licht über der Hauptstraße, als ich durch Neustadt an der Weinstraße schlendere. Nur 87 Kilometer südwestlich von Frankfurt liegt diese überraschende Entdeckung – mit 54.898 Einwohnern die perfekte Balance zwischen urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Was diese Stadt wirklich besonders macht? Die einzigartige Kombination aus 2.000 Hektar Rebfläche und einer … Lire plus

Dieses nordfriesische Dorf von 542 Einwohnern bewahrt 80% historische Kapitänshäuser seit 1750

Die Morgensonne vergoldet die Reetdächer, als ich durch das schmale Kopfsteinpflaster von Nieblum schlendere. Mit nur 542 Einwohnern und einer bemerkenswerten Sammlung von Häusern aus dem 18. Jahrhundert wirkt dieses nordfriesische Dorf wie ein perfekt konserviertes Zeitkapsel. Was mich sofort fasziniert: 80% der Gebäude sind historische Kapitänshäuser – eine architektonische Dichte, die ich in 20 … Lire plus

Weniger touristisch als Quedlinburg beherbergt diese nordrhein-westfälische Stadt von 42.274 Einwohnern Europas vergessenes Keramik-Erbe

Ich stehe auf dem Michaelsberg, der wie ein kleiner Vulkan aus dem Rheintal hervorragt. Unter mir breitet sich Siegburg aus – eine 42.274-Einwohner Stadt, die sich zwischen dem mächtigen Köln (25 km entfernt) und dem politischen Bonn (15 km nordöstlich) behauptet. Die Morgensonne taucht die mittelalterliche Silhouette in goldenes Licht. Was von weitem wie eine … Lire plus

Weniger touristisch als Stralsund beherbergt diese mecklenburgische Stadt von 11047 Einwohnern Deutschlands letzte Bascule-Brücke

Ich verlangsame meinen Schritt, als die Peenebrücke vor mir auftaucht – dieses majestätische blaue Stahlmonster, das sich auf Kommando für passierende Schiffe öffnet. Wolgast, diese kleine Ostseestadt mit nur 11.047 Einwohnern, wirkt heute Morgen seltsam unberührt vom Touristenrummel. Direkt hinter der Brücke, dem „Tor zu Usedom“, entfaltet sich ein maritimes Schauspiel, das man in den … Lire plus

Dieses baden-württembergische Städtchen von 24.182 Einwohnern versteckt 284 Jahre Deutschmeister-Geschichte und Augmented-Reality-Zeitreisen

Eine Morgenbrise weht durch die Laubbäume, als ich am Deutschordensschloss Bad Mergentheim ankomme. Die 24.182 Einwohner zählende Kurstadt liegt friedlich im Taubertal, nur 35 Kilometer nordöstlich von Würzburg. Was die meisten Reisenden nicht wissen: Diese unscheinbare Stadt war 284 Jahre lang Machtzentrum des Deutschen Ordens – jener mächtigen Rittergemeinschaft, die im Mittelalter weite Teile Europas … Lire plus

Weniger touristisch als Lübeck beherbergt diese deutsche Hansestadt von 219.323 Einwohnern Europas größtes Segelschiff-Treffen

Ein leichter Salzhauch umweht mich, als ich am Stadthafen von Rostock stehe und zusehe, wie sich ein historisches Segelschiff langsam durch die Morgendämmerung bewegt. Hier, in Deutschlands nördlichster Großstadt mit 219.323 Einwohnern, verschmelzen Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise. Während andere Touristen nach Hamburg oder Lübeck strömen, verbirgt Rostock sein wahres Juwel für August 2025: … Lire plus