Dieser Rheinland-Pfalz Ort von 2.839 Einwohnern bewahrt 16 mittelalterliche Türme seit 1000 Jahren

Ich kann den Stadtlärm noch hören, als wir mit dem Auto von der Hauptstraße abbiegen. Plötzlich taucht sie vor uns auf – eine mittelalterliche Silhouette, die sich gegen den Himmel abhebt. Oberwesel, eine Kleinstadt mit gerade einmal 2.839 Einwohnern, bewacht seit über 1.000 Jahren eine der malerischsten Rheinschleifen. Während andere Rheinstädte von Touristenmassen überrannt werden, … Lire plus

Dieses hessische Dorf von 14.451 Einwohnern versteckt über 70% denkmalgeschützte Fachwerkhäuser seit 1.300 Jahren

Ich stehe am Marktplatz von Fritzlar und bin sofort von der Dichte an Geschichte überwältigt. Hessens bestgehütetes Geheimnis breitet sich vor mir aus – eine mittelalterliche Domstadt mit über 70% denkmalgeschützter Altstadt bei nur 14.451 Einwohnern. Die warme Abendsonne taucht die Fachwerkhäuser in goldenes Licht, während der majestätische Dom St. Peter über allem thront. „Dies … Lire plus

Weniger bekannt als Bad Reichenhall versteckt diese Thüringen Stadt von 18.230 Einwohnern Deutschlands älteste Solequelle

Der Duft von mineralreichem Heilwasser weht mir entgegen, als ich bei Sonnenaufgang den Kurpark von Heilbad Heiligenstadt betrete. Vor mir plätschert ein überraschender 7-Meter-Wasserfall – ein natürliches Phänomen, das ich in einer 18.230-Einwohner Stadt mitten in Thüringen nicht erwartet hätte. Meine Füße folgen dem geschlängelten Pfad zu einer kunstvollen Quelle, aus der die berühmte Heilquelle … Lire plus

Weniger touristisch als Rothenburg versteckt diese bayerische Stadt von 16.924 Einwohnern Deutschlands größte Festungsanlage

Ich stand auf der Zufahrtsstraße zur Festung Rosenberg und konnte kaum glauben, dass nur 16.924 Menschen in dieser oberfränkischen Kleinstadt leben. Während sich Touristenmassen durch Carcassonne drängen, herrschte hier in Kronach eine überraschende Stille. Vor mir erhob sich Deutschlands größte frühneuzeitliche Festungsanlage – majestätisch auf einem Hügel thronend, mit vollständig erhaltenen Wallanlagen. Der Kontrast zwischen … Lire plus

Dieses hessische Weindorf von 18.517 Einwohnern versteckt über 80 historische Fachwerkhäuser auf nur 19 Quadratkilometern

Vom Wagen aussteigend trifft mich die Stille wie eine Offenbarung. Hier, wo die Weinberge sanft zum Main abfallen, entfaltet sich Hochheim in der Morgensonne. Eine Kleinstadt mit gerade einmal 18.517 Einwohnern, die auf einer Fläche von nur 19,47 Quadratkilometern ruht. Doch was mich wirklich verblüfft: In diesem kompakten Stadtgefüge verstecken sich über 80 historische Fachwerkhäuser … Lire plus

Weniger touristisch als Wittenberg versteckt diese Brandenburg Stadt von 12.661 Einwohnern Deutschlands einzigen elliptischen Stadtkern

Ich stand auf dem Pflaster von Jüterbogs Altstadt, als die Morgensonne die rotbraunen Backsteinmauern in goldenes Licht tauchte. Mit nur 72 Menschen pro Quadratkilometer und einem elliptischen Stadtgrundriss, der noch aus dem Jahr 1180 stammt, ist dieses brandenburgische Juwel 70 km südlich von Berlin erstaunlich menschenleer. Während sich die Touristenmassen in Wittenberg drängen, entdeckte ich … Lire plus

Dieses Sachsen Dorf von 41.519 Einwohnern versteckt 550 denkmalgeschützte Gebäude seit 850 Jahren

Der Morgennebel löst sich langsam auf, als ich durch die gepflasterten Gassen von Freiberg schlendere. In dieser 41.519 Einwohner zählenden Stadt im Herzen Sachsens verbirgt sich ein Schatz, den selbst viele Deutsche noch nicht entdeckt haben: 550 denkmalgeschützte Gebäude auf gerade einmal 48,32 Quadratkilometern. Das ergibt eine atemberaubende Dichte von 11,38 historischen Bauwerken pro Quadratkilometer … Lire plus

Diese deutsche Grenzstadt von 57.100 Einwohnern vereint zwei Länder auf einer 945 Meter Brücke

Ich stehe auf der 945 Meter langen Stadtbrücke zwischen Deutschland und Polen, während die Abendsonne die Oder in glänzendes Gold taucht. Links erstreckt sich Frankfurt (Oder), rechts das polnische Słubice – eine geteilte Stadt, die sich wieder zusammengefunden hat. Mit 57.100 Einwohnern wirkt Frankfurt (Oder) auf den ersten Blick wie viele deutsche Kleinstädte. Doch was … Lire plus

Weniger touristisch als Rüdesheim, diese rheinhessische Stadt von 8.621 Einwohnern produziert weltklasse Rieslinge

Der Morgen in Nierstein begrüßt mich mit goldenem Licht, das über den Rhein tanzt. Während ich am Ufer stehe, fällt mein Blick auf die steil aufragenden Weinberge des Roten Hangs – eine geologische Sensation, die auf nur 1,5 Quadratkilometern eine der mineralreichsten Weinlagen der Welt hervorbringt. Diese kleine Stadt mit gerade einmal 8.621 Einwohnern beherbergt … Lire plus

Weniger bekannt als Meißen, diese sächsische Stadt von 38.400 Einwohnern versteckt Canalettos lebendigstes Gemälde

Die Morgensonne fällt auf die honigfarbenen Sandsteinfassaden, während ich durch die leeren Gassen Pirnas schlendere. Mit nur 38.400 Einwohnern und einer Altstadt, in der 80-90% der Gebäude unter Denkmalschutz stehen, fühlt sich diese sächsische Stadt wie ein vergessenes Filmset an. Nicht irgendein Filmset – sondern eines, das der berühmte Maler Canaletto für würdig befand, in … Lire plus